RSX1 shuttle system    

The high-density small parts storage system for totes and trays weighing up to 50 kilograms convinces with maximum compaction of the storage locations, flexible scalability, enormous robustness and easy integration. Compared with conventional automated systems, the RSX1, which is based on novel shuttle-technology, significantly reduces the space required and increases efficiency and profitability in small parts storage. The flexible scalable performance of the RSX1 reaches up to 1500 storage and retrieval operations per hour and aisle. With a height of up to 30 metres, the RSX1 also makes optimal use of the airspace. Whether it’s a decentralised centre, micro-fulfilment centre, buffer warehouse or production warehouse – with the innovative RSX1 shuttle system, intralogistics can be automated to great advantage.

RS-Servicekonzept   

Das umfangreiche Servicekonzept von ROCKETSOLUTION stellt die hohe Verfügbarkeit und Prozesssicherheit der RSX1-Technologie sicher und ermöglicht den bestmöglichen Werteerhalt der Investition des Endkunden. Nach abgeschlossener Zertifizierung werden Partner-Integratoren und -Distributoren zu ROCKETSOLUTION Maintenance-Partnern und können Wartungen und Services an Kundenanlagen eigenständig durchführen. Das ROCKET-Servicekonzept fügt sich nahtlos in das Gesamtservicekonzept des Integrators und Distributors ein. Regelmäßige Trainings und ein breites Portfolio an Serviceprodukten unterstützen zertifizierte Maintenance-Partner ihren Kunden einen ausgezeichneten Service aus erster Hand zu bieten.

RS service concept    

  

ROCKETSOLUTION offers a comprehensive service concept to ensure sustainable and robust operation of the RSX1 technology. Integration partners are certified and recertified by ROCKETSOLUTION to be able to carry out maintenance and service independently. This ensures the highest availability of the system as well as the value retention of the investment or the investment of the end customer.

The ROCKET service concept fits seamlessly into the overall service concept of the existing logistics system. Once the integration partner has been successfully certified, he becomes a ROCKETSOLUTION maintenance partner. The maintenance partner is the sole point of contact for the end customer.

The RXS1 shuttle system works exclusively with standardised software as well as with high-quality and durable components that reduce the occurrence of faults  defects and failures. Should a malfunction nevertheless occur, ROCKETSOLUTION provides fast and uncomplicated support in troubleshooting with a broad portfolio of service products.

Facts at a glance   

Load units

Totes and trays in various materials and surfaces (plastic, metal, foldable, etc)

Size: 400 x 600 mm to 450 x 650 mm

Height: from 20 mm

Weight: up to 50 kg

Temperature range

2 - 45 °C

Performance

Flexibly scalable, up to 1,500 storage and retrieval operations per hour per aisle

Dimension

Flexibly scalable, up to 30-metre high and up to 150-metre long

RSX1 shuttle system    

The high-density small parts storage system for totes and trays weighing up to 50 kilograms convinces with maximum compaction of the storage locations, flexible scalability, enormous robustness and easy integration. Compared with conventional automated systems, the RSX1, which is based on novel shuttle-technology, significantly reduces the space required and increases efficiency and profitability in small parts storage. The flexible scalable performance of the RSX1 reaches up to 1500 storage and retrieval operations per hour and aisle. With a height of up to 30 metres, the RSX1 also makes optimal use of the airspace. Whether it’s a decentralised centre, micro-fulfilment centre, buffer warehouse or production warehouse – with the innovative RSX1 shuttle system, intralogistics can be automated to great advantage.

RS-Serviceprodukte   

RS-Spare Parts Service

Der RS-Spare Parts Service bietet schnellen Zugriff auf benötigte. Sowohl in der RSX1-Technologie enthaltene Standardbauteile als auch kundenspezifisch konfigurierte Systembauteile werden bei Bedarf per Expresslieferung an den Kundenstandort geliefert.

Vorteile:   

•  Kurze Wiederbeschaffungs- und Stillstandszeiten

•  Geringe Kapitalbindung und Lagerkosten

•  Ressourcenschonendes Ersatzteilmanagement

RS-Rental Service

Der RS-Rental Service ermöglicht den schnellen Zugriff auf vorkonfigurierte und sofort einsatzfähige RS-Shuttles. Diese können zusätzlich in bestehende RSX1-Shuttle-Systeme implementiert werden, um die Systemleistung an wechselnde Kundenbedürfnisse, z.B. bei kurzfristigen Auftragsschwankungen und saisonalen Peaks, anzupassen. Auch bei anfallenden Wartungen kann auf den RS-Rental Service zurückgegriffen werden.

Vorteile:

•  Bedarfs angepasste Kosten

•  Flexible Nutzung zusätzlicher RS-Shuttles

•  Schnelle Reaktion auf veränderte Auftragslagen

RS-Cloud Service

Der RS-Cloud Service gewährleistet den permanenten Zugriff auf relevante Systemdaten sowie den gesamten Lebenszyklus des RSX1-Systems. Alle verfügbaren Rohdaten des voll digitalisierten und an eine eigene IoT Cloud angebundenen RSX1 werden per MQTT-Broker in die RS-Cloud transferiert. 

Vorteile:

•  Datenbasierte und bedarfsgerechte Wartung

•  Vermeidung von Stillstandszeiten durch Frühwarn- und Kontrollsystem

•  Leistungsorientierte und stetig optimierte Anlagennutzung

RS-Update Service

Der RS-Update-Service stellt aktuelle Updates und somit alle Optimierungen der standardisierten RS-Software sowie der eingestellten und vorkonfigurierten Parameter zu Verfügung. Die RS-Software wird über den gesamten Lebenszyklus des RSX1-Shuttle-Systems anhand interner Tests gebündelt mit neusten Erkenntnissen aus dem Feld weiterentwickelt. Ebenso in dem RS-Update Service inkludiert sind verfügbare und empfohlene Firmwareupdates der Hersteller.

Vorteile:

•  Dauerhafter Softwaresupport

•  Kontinuierliche Softwareupdates (Steuerung & Bedienoberfläche)

•  Optimierte Systemeffizienz und -performance

RS-OEM Support

Der RS-OEM Support bietet im Störungsfall rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr schnelle, kompetente und umfassende Unterstützung. Serviceanfragen werden von einem Service-Mitarbeiter aufgenommen und bearbeitet. Für die fachgerechte Unterstützung im Störungsfall steht dieser stets in Kontakt mit internen Spezialisten verschiedener Fachbereiche.    

Vorteile:

•  Sofortige und fachgerechte Unterstützung im Störungsfall

•  Vermeidung von Stillstandszeiten

•  Umfassendes Wissensmanagement

RS-Remote Service

Durch den RS-Remote Service kann im Störungs- und Fehlerfall bei der Behebung mit direktem Anlagenzugriff unterstützt werden. Dazu wird ein TÜV-geprüfter und den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechender Remote-Access auf der Anlagensteuerung und deren Komponenten eingerichtet. Für Remote-Desk-Programme oder SPS-Programmierwerkzeuge werden nur applikationsrelevante Ports für die Dauer der Anwendungsnutzung aktiviert. Diese dynamische Portverwaltung ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber klassischen VPN-Lösungen.

Vorteile:

•  TÜV-zertifizierter Remote-Access

•  Sofortiger Zugriff auf die Anlagensteuerung während der Betriebszeiten

•  Kalkulierbare Kosten

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne über das ROCKET-Servicekonzept und individuelle Kooperationsmöglichkeiten.
Für weitere Informationen klicken Sie auf die Icons

Erfahren Sie mehr über unser effizientes Shuttle-System RSX1

Erfahren Sie mehr über die Vorteile ein #ROCKETpartner zu sein

  Besuchen Sie unsere Website und konfigurieren Sie Ihr RSX1-Lagersystem

RS-Servicekonzept   

Das umfangreiche Servicekonzept von ROCKETSOLUTION stellt die hohe Verfügbarkeit und Prozesssicherheit der RSX1-Technologie sicher und ermöglicht den bestmöglichen Werteerhalt der Investition des Endkunden. Nach abgeschlossener Zertifizierung werden Partner-Integratoren und -Distributoren zu ROCKETSOLUTION Maintenance-Partnern und können Wartungen und Services an Kundenanlagen eigenständig durchführen. Das ROCKET-Servicekonzept fügt sich nahtlos in das Gesamtservicekonzept des Integrators und Distributors ein. Regelmäßige Trainings und ein breites Portfolio an Serviceprodukten unterstützen zertifizierte Maintenance-Partner ihren Kunden einen ausgezeichneten Service aus erster Hand zu bieten.

RS-Serviceprodukte

RS-Spare Parts Service

Der RS-Spare Parts Service bietet schnellen Zugriff auf benötigte. Sowohl in der RSX1-Technologie enthaltene Standardbauteile als auch kundenspezifisch konfigurierte Systembauteile werden bei Bedarf per Expresslieferung an den Kundenstandort geliefert.

Vorteile:

•  Kurze Wiederbeschaffungs- und Stillstandszeiten

•  Geringe Kapitalbindung und Lagerkosten

•  Ressourcenschonendes Ersatzteilmanagement

RS-Rental Service

Der RS-Rental Service ermöglicht den schnellen Zugriff auf vorkonfigurierte und sofort einsatzfähige RS-Shuttles. Diese können zusätzlich in bestehende RSX1-Shuttle-Systeme implementiert werden, um die Systemleistung an wechselnde Kundenbedürfnisse, z.B. bei kurzfristigen Auftragsschwankungen und saisonalen Peaks, anzupassen. Auch bei anfallenden Wartungen kann auf den RS-Rental Service zurückgegriffen werden.

Vorteile:

•  Bedarfs angepasste Kosten

•  Flexible Nutzung zusätzlicher 

RS-Shuttles

•  Schnelle Reaktion auf veränderte Auftragslagen

RS-Cloud Service

Der RS-Cloud Service gewährleistet den permanenten Zugriff auf relevante Systemdaten sowie den gesamten Lebenszyklus des RSX1-Systems. Alle verfügbaren Rohdaten des voll digitalisierten und an eine eigene IoT Cloud angebundenen RSX1 werden per MQTT-Broker in die RS-Cloud transferiert.

Vorteile:

•  Datenbasierte und 

bedarfsgerechte Wartung

•  Vermeidung von Stillstandszeiten durch Früh warn - und Kontrollsystem

•  Leistungsorientierte und stetig optimierte Anlagennutzung

RS-Update Service

Der RS-Update-Service stellt aktuelle Updates und somit alle Optimierungen der standardisierten RS-Software sowie der eingestellten und vorkonfigurierten Parameter zu Verfügung. Die RS-Software wird über den gesamten Lebenszyklus des RSX1-Shuttle-Systems anhand interner Tests gebündelt mit neusten Erkenntnissen aus dem Feld weiterentwickelt. Ebenso in dem RS-Update Service inkludiert sind verfügbare und empfohlene Firmwareupdates der Hersteller.

Vorteile:

•  Dauerhafter Softwaresupport

•  Kontinuierliche Softwareupdates (Steuerung & Bedienoberfläche)

•  Optimierte Systemeffizienz und Performance

RS-OEM Support

Der RS-OEM Support bietet im Störungsfall rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr schnelle, kompetente und umfassende Unterstützung. Serviceanfragen werden von einem Service-Mitarbeiter aufgenommen und bearbeitet. Für die fachgerechte Unterstützung im Störungsfall steht dieser stets in Kontakt mit internen Spezialisten verschiedener Fachbereiche.

Vorteile:  

•  Sofortige und fachgerechte Unterstützung im Störungsfall

•  Vermeidung von Stillstandszeiten

•  Umfassendes Wissensmanagement

RS-Remote Service

Durch den RS-Remote Service kann im Störungs- und Fehlerfall bei der Behebung mit direktem Anlagenzugriff unterstützt werden. Dazu wird ein TÜV-geprüfter und den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechender Remote-Access auf der Anlagensteuerung und deren Komponenten eingerichtet. Für Remote-Desk-Programme oder SPS-Programmierwerkzeuge werden nur applikationsrelevante Ports für die Dauer der Anwendungsnutzung aktiviert. Diese dynamische Portverwaltung ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber klassischen VPN-Lösungen.

Vorteile:

•  TÜV-zertifizierter remote access

•  Sofortiger Zugriff auf die Anlagensteuerung während 

der Betriebszeiten

•  Kalkulierbare Kosten

Contact us, we will be happy to advise you about the ROCKET service concept and individual cooperation opportunities.
Für weitere Informationen klicken Sie auf die Icons

Erfahren Sie mehr über unser effizientes Shuttle-System RSX1

Erfahren Sie mehr über die Vorteile ein #ROCKETpartner zu sein

Besuchen Sie unsere Webseite und konfigurieren Sie Ihr automatisiertes Warenlager

  Privacy Policy   ︱   Imprint   ︱   Contact  

© ROCKETSOLUTION 2024

© ROCKETSOLUTION 2024

  Privacy Policy   ︱   Imprint   ︱   Contact  

Built with